06403 - 97 99 604
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
      • Arzthelfer/in / MFA in Pohlheim
      • Arzthelfer/in / MFA in Bad Vilbel
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Prof. Dr. Dr. Michael Kirschbaum
    • Larissa Huber
    • Selina Ziegler
    • Anna Reiswich
    • Esther Rockenfelder-Kirschbaum
    • Melanie Wicklein
    • Praxisrundgang
    • Ihre Praxis in 360 Grad
    • Kooperationspartner
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Empfängnisverhütung
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Diagnostik der Schwangerschaft
    • Schwangerschaft und Risikoschwangerschaft
    • Hormon- und Blutungsstörungen
    • Entzündungen Genitalbereich / Blase
    • Akne inversa
    • Schmerzen beim Sex / Intimverkehr
    • Schmerzen im Intimbereich: Vulvodynie
    • Unterleibsschmerzen
    • Gynäkologie zweite Lebenshälfte
    • Wechseljahre
    • Blasenschwäche / Harninkontinenz
  • Leistungen
    • Beratung
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsnachsorge
      • Misteltherapie
      • Ultraschall
        • Ultraschalluntersuchung der Brust
        • Vaginal-Ultraschall
    • Verhütung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Verhütungsstäbchen
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Ringelröteln-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
    • Krebsvorsorge
      • Ultraschalluntersuchung der Brust
      • Dünnschichtzytologie
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Vaginal-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Chlamydien-Test
      • Laight-Therapie der Akne inversa
    • Operationen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Formalitäten rund um die Geburt
    • Checklisten rund um die Geburt
    • Anamnesebogen
    • Apotheken
    • Krankenhäuser
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
    • Glossar
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
      • Arzthelfer/in / MFA in Pohlheim
      • Arzthelfer/in / MFA in Bad Vilbel
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Prof. Dr. Dr. Michael Kirschbaum
    • Larissa Huber
    • Selina Ziegler
    • Anna Reiswich
    • Esther Rockenfelder-Kirschbaum
    • Melanie Wicklein
    • Praxisrundgang
    • Ihre Praxis in 360 Grad
    • Kooperationspartner
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Empfängnisverhütung
    • Unerfüllter Kinderwunsch
    • Diagnostik der Schwangerschaft
    • Schwangerschaft und Risikoschwangerschaft
    • Hormon- und Blutungsstörungen
    • Entzündungen Genitalbereich / Blase
    • Akne inversa
    • Schmerzen beim Sex / Intimverkehr
    • Schmerzen im Intimbereich: Vulvodynie
    • Unterleibsschmerzen
    • Gynäkologie zweite Lebenshälfte
    • Wechseljahre
    • Blasenschwäche / Harninkontinenz
  • Leistungen
    • Beratung
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsnachsorge
      • Misteltherapie
      • Ultraschall
        • Ultraschalluntersuchung der Brust
        • Vaginal-Ultraschall
    • Verhütung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Verhütungsstäbchen
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Ringelröteln-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
    • Krebsvorsorge
      • Ultraschalluntersuchung der Brust
      • Dünnschichtzytologie
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Vaginal-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Chlamydien-Test
      • Laight-Therapie der Akne inversa
    • Operationen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Formalitäten rund um die Geburt
    • Checklisten rund um die Geburt
    • Anamnesebogen
    • Apotheken
    • Krankenhäuser
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
    • Glossar
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Herzinsuffizienz im Fokus – Unterschiede bei Mann und Frau?!

Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zählt zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen unserer Zeit und betrifft Männer und Frauen auf unterschiedliche Weise. Während das Risiko mit dem Alter steigt, zeigen sich geschlechtsspezifische Unterschiede in der Art der Erkrankung. Ein niederländisches Forschungsteam analysierte Daten von 8.558 Bürgern einer Stadt, die Ende der 1990er-Jahre in die sogenannte PREVEND-Studie aufgenommen und bis 2022 medizinisch begleitet wurden.

Erfasst wurde das Auftreten einer Herzinsuffizienz. Zudem untersuchten die Forschenden acht beeinflussbare Risikofaktoren: Bluthochdruck, Übergewicht, Typ-2-Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Rauchen, Vorhofflimmern, Herzinfarkt und chronische Nierenerkrankung. Im Beobachtungszeitraum von über zwei Jahrzehnten erkrankten 804 Personen an einer Herzinsuffizienz. Männer erhielten die Diagnose im Schnitt mit 72 Jahren, Frauen mit 74. Das Lebenszeitrisiko für eine Herzinsuffizienz lag insgesamt bei etwa 25 % für Männer und 23 % für Frauen.

Ein Großteil der Erkrankungen war auf die genannten Risikofaktoren zurückzuführen. Als wichtigste Einflussgrößen erwiesen sich bei beiden Geschlechtern Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte. Auch standen Bluthochdruck und Adipositas im Vordergrund. Die Forschenden betonen, dass gezielte Vorsorge, Früherkennung und Behandlung dieser Risikofaktoren das Risiko für Herzinsuffizienz deutlich senken könnten, insbesondere, wenn spezielle geschlechtsspezifische Unterschiede berücksichtigt werden. 

Essen van, BJ. et al.
Sex-specific risk factors for new-onset heart failure: the PREVEND study at 25 years
Eur Heart J 4/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Ihr Frauenarzt

Prof. Dr. Dr. med. Michael Kirschbaum

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmedizin

Geburtshilfe und Perinatologie
Gynäkologische Onkologie
Gynäkologische Operationen
Urogynäkologie

Praxis Pohlheim

Neue Mitte 6 
35415 Pohlheim

Telefon 06403 - 97 99 604 
Telefax 06403 - 97 99 084
E-Mail praxis@kirschbaum-gynaekologie.de

Termine nach Vereinbarung
(Öffnung der Praxis siehe: “Sprechzeiten”)

Praxis Bad Vilbel

Frankfurter Str. 69 (c/o Melisa Gomes Costa)
61118 Bad Vilbel

Telefon 06403 - 97 92 970 
Telefax 06403 - 97 99 084
E-Mail praxis@kirschbaum-gynaekologie.de

Termine nach Vereinbarung
(Öffnung der Praxis siehe: “Sprechzeiten”)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(6403)9799604
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen